Zum 37. Mal finden die Herbstlichen Musiktage in Bad Urach statt, das Festival der menschlichen Stimme.
Im Herbst 2017 soll »Freundschaft und Liebe« Motto der Musiktage sein.
»Freundschaft denkt an alles - Liebe lässt uns alles vergessen.«
Wie abhängig die Freundschaft von der Liebe und umgekehrt die Liebe von der Freundschaft ist, so grundverschieden wirken beide aber doch auf die Menschen. In der Kunst, ganz besonders in der Musik, spielt dieser menschheitsbestimmende Spannungsbogen seit jeher eine besondere Rolle. Die Programme der diesjährigen Herbstlichen Musiktage zeugen davon.
Wie immer möchten die Herbstlichen Musiktage möglichst vielseitig im Bereich der Vokalmusik präsent sein. Sei es beim Konzert des Münchner Jazzchors VoicesInTime, sei es bei dem Auftritt der Gaechinger Cantorey mit einem Kantatenkonzert zum Reformationsjubiläum oder bei den beiden »Freundschaftsmatinéen«, die musikalische Spannweite kann nicht weit genug sein.
Die Freunde der Instrumentalmusik kommen ganz sicher mit den Dresdner Kapellsolisten auf ihre Kosten, vor allem wenn der Bariton Matthias Görne als Solist mit von der Partie ist. Die weltberühmten -?»The King‘s Singers« sind wohl der Höhepunkt der diesjährigen Festspiele. Krönender Abschluss ist Rossinis »Petite Messe solennelle« mit namhaften Solistinnen und Solisten, sowie der Singakademie Stuttgart. Die Bad Uracher Komponistin Mari Vihmand wird ihren Teil mit hinzukomponierten Intermezzi beitragen. Ein Abend in der Künkele-Mühle bei gutem Essen und guter Musik bereichert auch diesmal die Festspiele. Das und noch mehr bieten die Herbstlichen Musiktage 2017!
Wir freuen uns schon sehr auf diese vielen, ganz besonderen musikalischen Erlebnisse. Und wir freuen uns auf Sie! Herzlich willkommen zum Musikherbst in Bad Urach.
Florian Prey
Künstlerischer Leiter
Thomas Braun
Stiftungsvorstand